Gemeinschaftskonten im Vergleich
Anbieter | Tagesgeldzins Dispozins |
Kosten pro Jahr |
Ertrag pro Jahr |
|||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
DKB – DKB-Cash Bargeld: Weltweit: kostenlos mit der Kreditkarte an VISA-Geldautomaten. |
![]() |
0,01 % 6,65 % |
0,00 € | +0,10 € |
![]() |
![]() |
norisbank – Top-Girokonto Bargeld: Inland: kostenlos mit der EC-Karte an Cash Group Geldautomaten. Weltweit: kostenlos mit der Kreditkarte an MasterCard-Geldautomaten |
![]() |
0,00 % 10,85 % |
0,00 € | +0,01 € +bis 50,00 EUR |
![]() |
![]() |
N26 – Girokonto Bargeld: |
![]() |
0,00 % 8,90 % |
0,00 € | 0,00 € |
![]() |
![]() |
Openbank – Girokonto Open Bargeld: |
0,00 % -- % |
0,00 € | 0,00 € |
![]() |
|
![]() |
comdirect – comdirect Girokonto Bargeld: Inland: kostenlos mit der EC-Karte an Cash Group Geldautomaten. Weltweit: kostenlos mit der Kreditkarte an VISA-Geldautomaten. |
![]() |
0,00 % 6,50 % |
0,00 € | 0,00 € |
![]() |
![]() |
ING – Girokonto Bargeld: Inland: kostenlos mit der EC-Karte an ING Geldautomaten . Eurozone: kostenlos mit der Kreditkarte an VISA-Geldautomaten |
![]() |
0,00 % 6,99 % |
0,00 € | +0,01 € |
![]() |
![]() |
o2 Banking – o2 Banking Bargeld: Inland: kostenlos mit der EC-Karte an Cash Group Geldautomaten. Weltweit: kostenlos mit der Kreditkarte an VISA-Geldautomaten. |
0,00 % 6,50 % |
0,00 € | 0,00 € |
![]() |
|
![]() |
Commerzbank – Girokonto Bargeld: Kostenlos Bargeld an rund 9.000 Geldautomaten der Cash Group (Commerzbank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank, Postbank, sowie deren Tochterunternehmen) |
![]() |
0,00 % 9,75 % |
0,00 € | 0,00 € +50,00 EUR |
![]() |
![]() |
1822direkt – Girokonto Klassik Bargeld: Inland: kostenlos mit der EC-Karte an Geldautomaten der Sparkasse. Eurozone: kostenlos mit der Kreditkarte an VISA- oder MasterCard-Geldautomaten. |
0,00 % 7,17 % |
0,00 € | +0,01 € +bis 100,00 EUR |
![]() |
|
![]() |
TARGOBANK – Online-Konto Bargeld: 2.900 Geldautomaten über CashPool |
0,00 % 7,47 % |
0,00 € | 0,00 € |
![]() |
|
![]() |
1822MOBILE – Girokonto Bargeld: |
![]() |
0,00 % 7,17 % |
0,00 € | 0,00 € +20,00 EUR |
![]() |
![]() |
netbank – Girokonto Bargeld: Weltweit: kostenlos mit der Kreditkarte an MasterCard-Geldautomaten. |
0,00 % 8,00 % |
12,00 € | -11,99 € |
![]() |
|
![]() |
Postbank – Giro direkt Bargeld: |
0,00 % 10,33 % |
22,80 € | -22,80 € |
![]() |
|
![]() |
Postbank – Fohlen-Konto Bargeld: landesweit kostenlos an 9.000 Cash Group Geldautomaten |
0,00 % 10,55 % |
46,80 € | -46,80 € |
![]() |
|
![]() |
N26 – N26 Smart Bargeld: |
0,00 % 8,90 % |
58,00 € | -58,00 € |
![]() |
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise | Information laut § 18 Abs. 6 Zahlungskontengesetz:
Dieser Vergleich stellt keine vollständige Marktübersicht dar.
Welches Girokonto ist das richtige Gemeinschaftskonto?
Folgende Fragestellungen sollten bei der Wahl des richtigen Gemeinschaftskontos berücksichtigt werden:
- Muss das Girokonto wirklich kostenlos sein oder bringen die Kosten auch einen gewissen Mehrwert? (Bankfiliale statt reine Online-Bank, Bankautomaten in der Nähe, Kreditkartennutzung)
- Gibt es versteckte Kosten wie bspw. die postalische Zustellung von Kontoauszügen oder die Nutzung von Zusatzfunktionen wie mobile-TAN oder Online-Banking-App?
- Soll das Gemeinschaftskonto ausschließlich für gemeinsame Ausgaben verwendet werden oder wird es auch als Geldanlage (Sparkonto, Tagesgeldkonto) genutzt? Sind diese Funktionen kostenlos verfügbar?
Ausführliche Infos: Gemeinschaftskontos
Bei einem Online-Girokonto kann in der Regel immer ein zweiter Kontoinhaber angegeben werden. Das heißt, dass eine zweite Person vollen Zugriff auf das Girokonto erhält. Damit eignet sich das Girokonto für die Verwendung als Gemeinschaftskonto in einem gemeinsamen Haushalt oder für gemeinsame regelmäßige Ausgaben. Die beiden Kontoinhaber müssen nicht im selben Haus oder in der selben Wohnung leben.
Die wichtigste Eigenschaft bei einem Gemeinschaftskonto: Kein Stress! Egal ob Kontoführungsgebühren, Überweisungen oder Daueraufträge einrichten - alles sollte nichts kosten und möglichst einfach sein. Daher sind folgende Bankinstitute besonderes empfehlenswert:
DKB | norisbank | ING DiBa |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
DKB-Cash im Vergleich |
norisbank Top-Girokonto im Vergleich |
ING Girokonto im Vergleich |
Diese drei Anbieter beiten ein 100% kostenloses Girokonto an, welches auch von 2 Kontoinhabern geführt werden kann. Die Verwendung als Gemeinschaftskonto ist vor allem dann gegeben, wenn es girocard und Kreditkarte in doppelter Ausführung gibt. Auch diese Eigenschaft erfüllen die drei Banken.
Hinweis
Einige der in der Auflistung aufgeführten Girokonten sind nicht von zwei Kontoinhabern nutzbar. Beispielsweise das Girokonto von N26, o2 Banking oder wirecard, welches keine Partnerkonto-Funktionalität aufweist. Direktbanken sind nicht verpflichtet, Girokonten für zwei oder mehr Kontoinhaber zur Verfügung zu stellen.